Buch Was sind Impfschäden? Was sind Terrorschäden? Band 2.0 – Ursula Stoll

In einer Zeit, in der Fragen zu Viren, Seuchenpolitik und die ethischen Grenzen von Angst und Gewalt immer drängender werden, bietet dieses Werk eine scharfsinnige Analyse der Rolle von Kritik in der Wissenschaft und darüber hinaus. Ist die Angst vor Krankheit gerechtfertigt oder wird sie als Werkzeug des Terrors eingesetzt?

28,50  inkl. MwSt.

28,50  inkl. MwSt.

Buch-Cover
Paperback
Klar-Auswahl
Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , , , ,

Beschreibung

In einer Welt, in der Analyse und Kritik oft Hand in Hand gehen, untersucht dieses Buch die feinen Unterschiede und die tiefgreifenden Verbindungen zwischen den beiden. Ein Analytiker strebt danach, die Wahrheit in den Dingen zu finden, während ein Kritiker oft einen bestimmten Aspekt hervorhebt oder in Frage stellt. Doch was passiert, wenn Kritik oberflächlich bleibt und den Kern eines Problems nicht berührt?

Dieses Buch erforscht, wie solche Kritik das bestehende Narrativ nicht nur unangetastet lässt, sondern sogar stabilisiert. In einer Zeit, in der Fragen zu Viren, Seuchenpolitik und die ethischen Grenzen von Angst und Gewalt immer drängender werden, bietet dieses Werk eine scharfsinnige Analyse der Rolle von Kritik in der Wissenschaft und darüber hinaus. Ist die Angst vor Krankheit gerechtfertigt oder wird sie als Werkzeug des Terrors eingesetzt?

Diese und weitere Fragen werden in einem tiefgründigen und provokativen Diskurs erörtert, der den Leser dazu einlädt, über die wahre Natur von Analyse und Kritik nachzudenken.

Buch
Verlag: Praxis Neue Medizin
ISBN: 3942689380
Erscheinungstermin: 25.11.2023
Sprache: deutsch
Paperback, 304 Seiten
Größe: 14,8 x 21 cm

Zusätzliche Informationen

Buch-Cover

Paperback