Beschreibung
Ein Premiumprodukt der Nahrungsergänzungsmittel-Serie »lebe natur®«
Hochwertige Nahrungsergänzung achtsam in Handarbeit hergestellt in Österreich!
Die Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) stammt aus dem Andengebiet Südamerikas und wurde bereits von den Inkas verwendet. Bei uns findet man sie schon lange in Zier- und Gemüsegärten. Die Kapuzinerkresse gehört zur Familie der Brassicaceae, den Kreuzblütlergewächsen, und ist verwandt mit Brokkoli, Meerrettich, Rucola, Senf, Pak Choi, Raps oder Radieschen. Sie alle haben eine scharfe Note, die von Senfölen stammen, ihren wichtigsten Inhaltsstoffen.
Die Meerrettichwurzel (Armoracia rusticana), auch Kren genannt, war schon den berühmten Medizinern Robert Koch und Emil von Behring bekannt. Sie stammt ursprünglich aus dem Wolgagebiet und ist mittlerweile weit verbreitet. Hauptinhaltsstoff ist auch hier ein Senföl, (Allylisothiocyanat), das für den charakteristisch stechend scharfen Geruch verantwortlich ist.
• Kapuzinerkresse Extrakt und Pulver
• Meerrettichwurzel Pulver
• Liebstöckelwurzel Pulver
• 3-Wochen-Packung | Nettofüllmenge 72 g
• Frei von Bei-, Füll- und Hilfsstoffen wie z.B. Magnesiumstearat
• Frei von Farbstoffen wie z. B. Titandioxid
• Frei von Hefe, Weizen, Soja oder Ei
• Frei von Zuckerzusatz
• Frei von Laktose und Gluten
• Frei von tierischen Produkten (vegan)
• Pflanzliche Kapsel (Zellulose)
• Dose aus nachwachsendem Rohstoff, schadstofffrei
Inhalt: 180 Kapseln
Zutaten: Meerrettichwurzel Pulver, Kapuzinerkresse Pulver, Kapuzinerkresse Extrakt, Liebstöckelwurzel Pulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle)
Einnahmeempfehlung: 5 Kapseln über den Tag verteilt mit Flüssigkeit einnehmen. Bei langandauernder Einnahme Dosis auf 2×1 oder 3×1 reduzieren. Nicht auf leeren Magen, nicht bei gereiztem Magen oder Darm, nicht für Kinder unter 6 Jahren, nicht in Schwangerschaft und Stillzeit. Nicht zusammen mit Blutverdünnern der Gruppe der Vitamin K-Antagonisten anwenden, da recht viel Vitamin K enthalten ist.
Inverkehrbringer: Aquarius, 8382 Mogersdorf 298